Command disabled: backlink

Zurück zur Startseite von Carcarrier.de | Zurück zur Carcarrier-Übersicht |

Zama Maru

Aktueller Name: Diamond Ray
Bisherige Namen: Honshu I -99, Zama -94, Zama Maru -90

Diamond Ray - Bremerhaven Autokaje, 27.03.2006


Daten

Daten I
IMO-Nr. 7821477
Baujahr 1979
Bau-Nr. 4630
Werft Hitachi Zosen
Eigner Honshu Shipping Co. Ltd.
Manager Stamco Ship Management Co. Ltd.
Operator Ray Shipping
Flagge Malta
Hafen Valetta
Rufzeichen 9HWP5
MMSI-Nr. 248248000
Daten II
Kapazität (PKW) 5.188
Kapazität (PKW/LKW)
Gross Tonnage 45.571
Net Tonnage 15.017
Tragfähigkeit (dwt) 17.714
Länge über alles (m) 190,00
Breite (m) 32,21
Tiefgang (m) 8,92
Maschine B&W
Knoten 21,10
Klassifizierer NK

Schwesterschiffe

./.


Geschichte

16.02.1979: Kiellegung

05.07.1979: Stapellauf

11.12.1979: Ablieferung

1990: Umbenennung in Zama

1994: Umbenennung in Honshu I

1999: Umbenennung in Diamond Ray

23.01.2004: Die „Trade Zale“ rammt vor der Küste von Ulsan die „Diamond Ray“. Der Containerfrachter reißt mit dem Bug ein Loch in die Steuerbordseite des Carcarriers, das sich über mehrere Decks erstreckt. Die „Diamond Ray“ konnte den Hafen von Ulsan aus eigener Kraft erreichen und wurde repariert.


Presse

./.


Weitere Bilder

schiffe/carcarrier/7821477.txt · Zuletzt geändert: 2009/05/28 12:32 von marion
Impressum
Recent changes RSS feed Donate Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki