Zurück zur Startseite von Carcarrier.de | Zurück zur Carcarrier-Übersicht |
|
|
Alliance New York, Alliance Norfolk, Alliance St. Louis, Höegh Asia, Höegh Berlin, Höegh Detroit, Höegh Seoul, Höegh Shanghai, Höegh Tokyo, Höegh Trader
12.11.2007: Kiellegung
26.01.2008: Stapellauf
10.04.2008: Ablieferung
Am 26.05.2009 herrschten in vielen Teilen Deutschlands schwere Stürme. Westwind mit Sturmböen von bis zu Windstärke 8 und ein starker Ebstrom führten dazu, dass die Höegh London, die gerade aus dem Hafen von Bremerhaven ausgelaufen war, gegen die Stromkaje gedrückt wurde und dabei drei Containerschiffe rammte. Alle vier Schiffe wurden dabei erheblich beschädigt. Am stärksten betroffen war die Maersk Newark, deren Bordwand an mehreren Stellen aufgerissen wurde. Ein Container fiel dabei in die Weser und versank. Bei der umgehend veranlassten Notankerung der Höegh London wurden noch drei Seezeichen zerstört. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Auch traten aus den Schiffen keinerlei Umweltschädigende Stoffe aus. Die Höegh London wurde mit Schlepperhilfe zurück nach Bremerhaven gebracht und dort an der Columbuskaje vertäut. Alle vier Schiffe erhielten Auslaufverbot, bis die jeweiligen Klassifizierungsgesellschaften eine Unbedenklichkeitsbestätigung austellen.
(Quellen: Pressestelle Polizei Bremen und Nordsee-Zeitung v. 27.05.2009)